• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Institut für Ur- und Frühgeschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen

Institut für Ur- und Frühgeschichte

Menu schließen
  • Das Team
    • Prof. Dr. Thorsten Uthmeier – Ältere Urgeschichte
    • Prof. Dr. Doris Mischka – Jüngere Urgeschichte
    • Lena Bandasch MA / Sekretariat
    • PD Dr. habil. Tobias Mühlenbruch
    • PD Dr. habil. Kerstin Pasda – Archäozoologisches Labor
    • Prof. Dr. Andreas Pastoors
    • Dr. Carsten Mischka – GIS/rechen:werkstatt
    • PD Dr. habil. Martin Trefný
    • Katja Hagemann M.A.
    • Cornelia Lechner M.A.
    • Sabine Kadler – Sedimentologisches Labor
    • Nicole Bößl – Grafik/Publishing
    • Ulrike Maaß – Grafik/3D
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Prof. Dr. Gisela Freund †
      • Prof. Dr. Sabine Gerloff
      • Prof. Dr. Ludwig Reisch †
      • Prof. Dr. Klaus Schmidt †
      • Dr. Aviad Agam
      • Sebastian Böhm M.A.
      • Dr. Aitor Calvo
      • Merlin Hattermann M.A.
      • Dr. Yamandú Hilbert
      • Dr. Andreas Maier
      • Dr. Alejandro Prieto
      • Benjamin Spies M.Sc.
      • Dr. Leif Steguweit
      • Verena Swienty – Sekretariat
      • Dr. Ana Tetruashvili
      • Dr. Marcel Weiß
      • Dr. Christian Züchner
    Portal Das Team
  • Abteilungen
    • Jüngere Urgeschichte
    • Ältere Urgeschichte
    • Bibliothek
    • Sammlung
    • Das virtuelle Institut
    • rechen:werkstatt archäologie
    • Archäozoologisches Labor
    • Vorzeitkiste
    Portal Abteilungen
  • Forschung und Publikationen
    • Projekte der Älteren Urgeschichte
    • Projekte der Jüngeren Urgeschichte
    • Das Archäologische Kolloquium
    • Herausgeberschaften des Institutes
    Portal Forschung und Publikationen
  • Studium und Lehre
    • Studiengang Archäologische Wissenschaften
    • Institute der Archäologischen Wissenschaften
    • Abschlussarbeiten
    • Studien- & Prüfungsordnungen
    • Studierendenvertretung
    • Das Archäologische Kolloquium
    • Vorlesungsverzeichnisse
    Portal Studium und Lehre
  1. Startseite
  2. Abteilungen
  3. Sammlung
  4. Förderverein der Sammlung
  5. Rückblick der Aktivitäten der Sammlung und des Fördervereins
  6. Steinzeit-Werkstatt
  7. Werkstattprogramm

Werkstattprogramm

Bereichsnavigation: Abteilungen
  • Ältere Urgeschichte
  • Archäozoologisches Labor
  • Bibliothek
  • Das virtuelle Institut
  • Jüngere Urgeschichte
  • rechen:werkstatt archäologie
  • Sammlung
    • Förderverein der Sammlung
      • Rückblick der Aktivitäten der Sammlung und des Fördervereins
        • Fahrt zum Federsee-Museum
        • Frühe Kelten:Exkursion in die Fränkischen Schweiz
        • Gründung des Fördervereins
        • Internationaler Museumstag
        • Steinzeit-Werkstatt
          • Werkstattprogramm
        • Vorstellung des Fördervereins
        • Vortrag von Mag. Wolfgang Lobisser zur Experimentellen Archäologie
        • Vortrag von Prof. Dr. Jens Lüning zur Bandkeramischen Kultur
    • Geschichte der Sammlung
    • Impressionen aus Jahrtausenden: Rundgang durch die Sammlung
    • Inventarbücher
    • Lithothek
  • Vorzeitkiste

Werkstattprogramm

Förderverein – Rückblick 2008, Werkstattprogramm

Wochenende der Experimentellen Archäologie mit Wulf Hein

Sonntag, 13. Juli 2008, 10.00 bis 18.00 Uhr

Experimentelle Archäologie:

Auf der Wiese hinter dem Philosophischen Seminargebäude, Kochstr. 4. Zugang von der Bismarckstraße oder Hindenburgstraße.

Sammlungsführungen:

Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung, Philosophisches Seminargebäude, Kochstr. 4/Keller. Zugang von der Bismarckstraße.

Programm der öffentlichen Veranstaltung

Eiszeitwerkstatt

Präsentationen und Erläuterungen vom Experten Wulf Hein (Frankfurt). (http://www.archaeo-technik.de/)

Feuersteingeräte (Klingen, Pfeilspitzen, Faustkeile), Feuer machen, Speerschleuder, Ausrüstungserläuterungen

Feuersteinbearbeitung für Anfänger

Abschläge herstellen, Pfeilspitzen retuschieren etc. (Material/ Beratung W. Hein & L. Steguweit)

Elfenbeinbearbeitung

Material und Beratung: L. Steguweit

Nähen eines Lederzeltes

Ein Tipi aus naturgegerbtem Leder wurde vor Ort vernäht. Es entspricht Vorlagen, wie sie am Ende der letzten Eiszeit (Magdalénien) üblich waren.

Erläuterung authentischer Nähnadeln und Nähgarne (W. Hein, F. Nordmann, J. Kegler)

Wolle färben, Spinnen und Weben

Wolle mit Naturfarbstoffen färben: M. Wacker

Material und Beratung mit der Spindel und am Gewichtswebstuhl: B. Buchholz, E. Christ

Brettchenweben: Material und Beratung durch C. Merten

Pechschwele

Herstellung von Birkenpech unter Anleitung von I. Hohenester und J. Kegler

Weitere Angebote für Kinder von 4 – 14

AG Vorzeitkiste (Leder, Schiefertafel ritzen, Felsbild etc.)

Führungen durch die Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der FAU

  1. Züchner und Vorzeitkiste

Organisation und Programmgestaltung

Das Programm am Sonntag, 13. Juli 2008 wurde gestaltet von den Studierenden des Instituts für Ur- und Frühgeschichte, der Vorzeitkiste und der Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Imagefilm

Video-Player
https://www.uf.phil.fau.de/files/2019/11/UFG-FAU-imagevideo_01.mp4
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

Ein Flug über die Ausgrabung in St. Helena im Frühjahr 2019

Video-Player
https://www.uf.phil.fau.de/files/2019/07/projekt_jufg_04_sthelena_2019_02-19.mp4
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

Prospektion in Rumänien

Video-Player
https://www.uf.phil.fau.de/files/2023/06/2023_rumaenien_teaser.mp4
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Institut für Ur- und Frühgeschichte
Kochstr. 4/18
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.uf.phil.fau.de/datenschutz/
Hosts www.uf.phil.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.uf.phil.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.uf.phil.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.uf.phil.fau.de/datenschutz/
Hosts www.uf.phil.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.uf.phil.fau.de/datenschutz/
Hosts www.uf.phil.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit