Allgemein

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Climate Change and Early Humans in the North“ (CCEHN, siehe hier und hier) hat das Institut für Ur- und Frühgeschichte, FAU, zusammen mit dem Institut für Ökologie, Leuphana Universität Lüneburg, eine zweiwöchige archäologisch-geowissenschaftliche Forschungs- und...

Der Boden ist weg – und enthüllt den Boden. Die letzte Woche brachte unserem Ausgrabungsteam in Stăuceni beachtliche Fortschritte. Bis zu vier Teams gleichzeitig stellten in akribischer Kleinarbeit das „Rotlehmpuzzle“ fertig, d.h. sie nahmen die Reste des verbrannten Hauses ab. Und die Mühen wurden...

Nachruf für Prof. Dr. Ludwig Reisch geboren 15.11.1943 in Dillingen a.d. Donau gestorben 05.07.2023 in Hattingen Am 05. Juli 2023 ist Prof. Dr. Ludwig Reisch, der langjährige Lehrstuhlinhaber für Ur- und Frühgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, verstorben....

Kategorie: Allgemein

Am 20.07.2023 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2023 im Kollegienhaus, Raum 0.011 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Frau Dr. Yvonne Tafelmaier (Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen a.N.) zu dem Thema: Nach dem Rückzug der Gletscher. Mag...

Am 06.07.2023 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2023 im Kollegienhaus, Raum 0.011 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Prof. Dr. Andreas Schäfer (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) zu dem Thema: Präkolumbisches Gold und Kupfer in Mitte...

Gut vier Minuten ist der Beitrag lang, den der Bayerischer Rundfunk am Montag den 19. Juni 2023 um 18:00 Uhr in der Abendschau ‚Das bewegt Bayern heute‘ gesendet hat. Reporter Tobias Burkert gibt darin einen kurzen Einblick in die Ausstellung und zeigt was die Besucher*innen erwartet. Hier der Link ...

A short visit to the State Monuments Office in Esslingen As first step of the new project "Amber Roads of the Early Iron Age in Central Europe", on Tuesday and Wednesday, May 23rd and 24th, 2023, our small group, consisting of archaeologists from Prague, Olomouc, and Erlangen (PhDr. Miloslav Chytrá...

Kategorie: Allgemein