Prospektion

10 Jahre erfolgreiche Kooperation Am 8. März startete ein Team aus sechs Studierenden - von der Erstsemesterin bis zum frischen BA, vom Neuling bis zu langjährigen RumänienfahrerInnen - unter Leitung von Dr. C. Mischka zu der mittlerweile traditionellen Frühjahrsprospektion in Rumänien – fast auf d...

Das Projekt: „Archäo-Survey Hochberg“ – Eine Woche Prospektion unter erschwerten Bedingungen in der Fränkischen Alb   Die Erforschung spät- und endneolithischer Siedlungen (Mitte 4 Jt. bis Ende 3. Jt. v. Chr.) ist aufgrund der seltenen Befunde dieses Zeitraums schwierig. Im Rahmen eines D...

Die an unserem Institut produzierten Video-Tutorien zur Vermessung mit dem Tachymeter sind das neueste "Good Practice-Szenario" für Digitale Lehre and der FAU! Als "Flipped Classroom" erlauben diese Tutorien den Studierenden, sich bereits im Vorfeld einer Feldmaßnahme mit den dort genutzten technisc...

Zwei Wochen (30.09.-15.10.2024) waren 5 Studierende unter der Leitung von Dr. C. Mischka auf der diesjährigen Herbstkampagne in Rumänien unterwegs. Die Arbeiten konzentrierten sich auch dieses Mal auf die Landkreise Botosani und Neamţ. Ziel der Maßnahme war dabei nicht nur die Gewinnung neuer wissen...

From the 27th of January 2024 until the 24th of February, our Romanian cooperation partner Dr. Adela Kovács was our guest at the institute for Pre- and Protohistory. We were glad, to host her and to give back a bit of the hospitality, we are appreciating continuously on our visits in Romania. A s...

Das Institut für UFG der FAU hat in diesem Sommer die geplanten Sondierungs- und Kartierungsarbeiten im Hohlenstein bei Ederheim erfolgreich durchgeführt. Bei der Fundstelle handelt es sich um eine Höhle, die Anfang des 20. Jahrhunderts archäologisch untersucht worden ist. Ziel der September-Maßnahm...

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Climate Change and Early Humans in the North“ (CCEHN, siehe hier und hier) hat das Institut für Ur- und Frühgeschichte, FAU, zusammen mit dem Institut für Ökologie, Leuphana Universität Lüneburg, eine zweiwöchige archäologisch-geowissenschaftliche Forschungs- und...