Am Donnerstag, den 30.01.2025 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Tomáš Zacher (Dresden) zu dem Thema: Neue Erkenntnisse über frühes Kupfer (4500-3000 BC) in ...
Am Donnerstag, den 23.01.2025 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Yamandú H. Hilbert (Tübingen) zu dem Thema: Qualitative and quantitative methods of stone to...
Am Donnerstag, den 19.12.2024 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Frau Dr. Neda Rahimzadeh (Hannover) zu dem Thema: Illuminating the Past: Luminescence Dating and its ...
Am Donnerstag, den 28.11.2024 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Frau Dr. Joëlle Rolland (Paris) zu dem Thema: Showing the true colours: production and consumption of...
Diese Woche im Archäologischen Kolloquium: Der Festvortrag zum Gedenken an Prof. Dr. Gisela Freund. Mara-Julia Weber (Schleswig) zu dem Thema: Technologie, Tradition und Transformation im Spätglazial Nordwesteuropas.
Am Donnerstag, den 17.10.2024 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. sprechen Herr Priv.-Doz. Dr. habil. Andreas Pastoors und Prof. Dr. Thorsten Uthmeier zu dem Thema: Die Volp-Höh...
Am 11.07.2024 dürfen wir Sie herzlich zum letzten Termin des Archäologischen Kolloquium im Sommersemester 2024 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Frau Dr. Sara E. Rhodes zu dem Thema: Seeing the Forest for the Trees: insights on Central European Neanderthal Paleoenviron...
Am 13.04.2024 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquium im Sommersemester 2024 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Benjamin Serbe (Kiel) zu dem Thema: „Von Bernsteinfunden zu Austauschnetzwerken in der Bronzezeit Europas.
Am 18.04.2024 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2024 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Sebastian Schultrich (Kiel) zu dem Thema: Einzelgräber, Streitäxte, Krieger:innen: Das Spätneolithikum als Wegberei...
Am 18.04.2024 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2024 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Thomas Richter (Landshut) zu dem Thema: Zwischen Herzogsgut und Fürstengrab. Archäologische Grabungen zum frühen Mi...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.