10 Jahre erfolgreiche Kooperation
Am 8. März startete ein Team aus sechs Studierenden - von der Erstsemesterin bis zum frischen BA, vom Neuling bis zu langjährigen RumänienfahrerInnen - unter Leitung von Dr. C. Mischka zu der mittlerweile traditionellen Frühjahrsprospektion in Rumänien – fast auf d...
Dear Friends and Colleagues,
We are delighted to invite you to the International Colloquium “Cucuteni – 140: Interdisciplinary Framework for Cucuteni-Trypillia Research,” commemorating the 140th anniversary of the discovery of the eponymous Cucuteni-“Cetăţuie” site.
Zwei Wochen (30.09.-15.10.2024) waren 5 Studierende unter der Leitung von Dr. C. Mischka auf der diesjährigen Herbstkampagne in Rumänien unterwegs. Die Arbeiten konzentrierten sich auch dieses Mal auf die Landkreise Botosani und Neamţ. Ziel der Maßnahme war dabei nicht nur die Gewinnung neuer wissen...
Nach vier Wochen Feldarbeit kehrte unser Feldforschungsteam von der jährlichen Grabungskampagne in Rumänien zurück. Wie schon im letzten Jahr stand wieder die Erforschung einer sogenannten „Megastructure“ auf dem Fundplatz Stăuceni „Holm“ im Mittelpunkt der Maßnahme.
Forschung und praktische Ausbildung im Feld und im Museum – Rückblick auf die Prospektion Rumänien
Auch die diesjährige, traditionelle Frühjahrskampagne in Rumänien war ein voller Erfolg für die archäologische Forschung und die Ausbildung an unserem Institut. Im Rahmen dieser Maßnahme waren, betreu...
From the 27th of January 2024 until the 24th of February, our Romanian cooperation partner Dr. Adela Kovács was our guest at the institute for Pre- and Protohistory. We were glad, to host her and to give back a bit of the hospitality, we are appreciating continuously on our visits in Romania.
A s...
Am 01.02.2024 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2023/2024 im Kollegienhaus, Raum 0.011 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Frau Dr. Adela Kovács (Muzeul Judetean Botoșani) zu dem Thema: The figurines from Cucuteni Culture and the ages of wo...
Der Boden ist weg – und enthüllt den Boden.
Die letzte Woche brachte unserem Ausgrabungsteam in Stăuceni beachtliche Fortschritte. Bis zu vier Teams gleichzeitig stellten in akribischer Kleinarbeit das „Rotlehmpuzzle“ fertig, d.h. sie nahmen die Reste des verbrannten Hauses ab. Und die Mühen wurden...
Zwei Jahre verhinderte es die Pandemie, letztes Jahr zog ein sprunghafter bayerischer Bauer seine Genehmigung zurück. Die Ausbildungsdefizite sind daher enorm. Manche Kollegen sagen: "Ihr macht ja nur Prospektionen." Vereinzelt zweifelt man schon generell an der Eignung der Universitäten für diesen ...